Infos zur Saxonia 2022 – Stand 31.08.2022
Corona
Keine Auflagen, kein Hygienekonzept notwendig.
ASP – Afrikanische Schweinepest
Da die alten Strecken „Rot“ und „Schwarz“ teilweise durch die Sperrzone geführt hätten, wo die Veranstaltung nicht genehmigungsfähig gewesen wäre, mussten wir die rote Runde ganz herausnehmen und die schwarze anpassen. ACHTUNG! Es gelten veränderte Streckenführungen gegenüber den Vorjahren! „Gelb“ verlief zwar außerhalb der Sperrzone, war jedoch im nördlichen Bereich massiv mit Wildschwein-Zäunen zugestellt, sodass wir auch auf diese Runde verzichten mussten. Und bleiben also nur „Blau“ (in eine kurzen und einer langen Variante) und „Schwarz“ (abgeändert). Eine Alternative wäre nur noch die Absage der Veranstaltung gewesen.
Versorgung
Das Jahr 2021 – als es nicht anders ging – hat gezeigt, dass Selbstversorgung bestens funktioniert, wenn von vornherein angezeigt. Für unvorbereitete Teilnehmer, die am Verhungern sind, organisieren wir sonst gern auch eine Sammelbestellung zum nächsten Supermarkt in Thiendorf oder Königsbrück. An der Autobahnabfahrt Thiendorf gibt es zudem einen Burger King und einen MacDonalds, Königsbrück hat mit Pizza21 in der Weißbacher Straße und Bella Pizza in der Alten Poststraße zwei Italiener, die auch per Lieferando nach Tauscha liefern.
Versorgung der Pferde
Bitte bringt alles, was eure Pferde brauchen, selbst mit. Wir haben keine Möglichkeit, euch Heu zu verkaufen. Die Agrargenossenschaft wird uns ein Fass mit 10.000 l Wasser zur Verfügung stellen. An den Strecken wird es zwei Wasserpunkte geben.